Psychotherapie & Beratung
Ob Sie als Einzelperson, zu zweit oder als Familie kommen, mir ist es wichtig, dass Sie meine Praxis erleichtert und mit neuen Erkenntnissen verlassen, die einen nachhaltigen Veränderungsprozess unterstützen. Da ich fortlaufend unterschiedliche Weiterbildungs- und Selbsterfahrungsmöglichkeiten nutze, integriere ich diverse Bausteine aus unterschiedlichen Therapierichtungen mit meiner Empathie und freue mich, wenn ich Menschen auf ihrem persönlichen Lebensweg begleiten kann.
Ihr Anliegen:
Ihr Anliegen:
- Veränderung automatischer Muster
- Kindheitsprägungen, Traumata
- Stressbewältigung
- Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Bewältigung von Krisen, Burnout, Trauer und Depression
- Paartherapie / Paarberatung
- Bewältigung von Ängsten
- Psychosomatik
- Entwicklung bzw Wiederentdeckung von Ressourcen und Resilienz
- Lebensfreude / Lebensqualität
- Entwicklung einfühlsamer Kommunikation und Empathie
- Psychotherapie
- Innere Kind Arbeit
- körperorientierte Psychotherapie
Information
Verhaltens- & Denkmuster sind ganz häufig automatisierte Schutzmechanismen, die in der Kindheit oder im Lauf des Lebens (durch Prägung oder Traumata) entstanden sind. Um einen Veränderungsprozess anzustoßen, ist eine Zuwendung zu den zugrundeliegenden seelischen Prozessen, die im Unterbewusstsein gespeichert sind, wichtig.
Mir ist es wichtig, Ihnen genügend Zeit und einen einfühlsamen, bewertungsfreien und respektvollen Rahmen einzuräumen, in dem Sie sich öffnen können.
Mein Ansatz verbindet meine Ausbildung und meine persönlichen Erfahrungen, ich arbeite zugewandt, auf Augenhöhe und ganzheitlich.
Einige private Krankenversicherungen erstatten Psychotherapie beim Heilpraktiker nach der GebüH, bitte erfragen Sie die Konditionen bei Ihrer Versicherung. Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Behandlung nicht. Die Vorteile der freien Psychotherapie sind die Nichtbindung an bestimmte Methoden, ein breites Spektrum und kurze Wartezeiten.
Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, für das Erstgespräch mehr Zeit einzuplanen.
Mir ist es wichtig, Ihnen genügend Zeit und einen einfühlsamen, bewertungsfreien und respektvollen Rahmen einzuräumen, in dem Sie sich öffnen können.
Mein Ansatz verbindet meine Ausbildung und meine persönlichen Erfahrungen, ich arbeite zugewandt, auf Augenhöhe und ganzheitlich.
Einige private Krankenversicherungen erstatten Psychotherapie beim Heilpraktiker nach der GebüH, bitte erfragen Sie die Konditionen bei Ihrer Versicherung. Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Behandlung nicht. Die Vorteile der freien Psychotherapie sind die Nichtbindung an bestimmte Methoden, ein breites Spektrum und kurze Wartezeiten.
Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, für das Erstgespräch mehr Zeit einzuplanen.