Vom chronischen Selbstzweifel zum gesunden Selbstwert

Sind wichtige Grundbedürfnisse, vor allem in der frühen Kindheit, nicht ausreichend erfüllt, entwickelt sich oft eine starke Angst vor Ablehnung, eine unstillbare Sehnsucht und Suche nach Anerkennung. Menschen, die viel Unrecht erfahren haben, haben es häufig schwer, sich zu behaupten, sie leiden unter ihren Selbstzweifeln. Positive Erfahrungen können sie schlecht integrieren.

Es entwickelt sich eine ausgeprägte Unsicherheit, die zu großem Leid führt, da selbstunsichere Menschen Schwierigkeiten haben, gut für sich zu sorgen, für sich einzustehen und Wertschätzung anzunehmen. Innerlich fühlen sich sich nie gut genug und erlauben sich keine Fehler. Durch unbewusste oder bewusste Anspannung können sich psychosomatische Symptome entwickeln.

Empathie ist der wichtigste Faktor, um Menschen aufzubauen und zu stärken. Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, aber die Auswirkungen, die die Vergangenheit auf das menschliche Erleben hat, lassen sich positiv verändern.

Ich nehme mir viel Zeit für Sie und setze meine Empathie und meine langjährige Erfahrung dafür ein, dass Sie zukünftiger entspannter und fröhlicher in die Welt blicken und eine harmonischere Beziehung zu sich selbst und anderen aufbauen können. Sprechen Sie mich gerne an, Therapie in der Praxis und Onlineberatung ist möglich.